Burgenfahrten
Wir organisieren jährlich eine ein- bis zweitägige Burgenfahrt für unsere Mitglieder.
Burgenfahrt 2025
Samstag, 13. September 2025
Wir besuchen die Burgen in der Region Ilanz Surselva.
Unsere letzten Burgenfahrten:
Burgenfahrt 2024 - Basel und Umgebung - Samstag, 5. Oktober 2024
Ruine Pfeffingen (BL)
Ruine Dorneck (SO)
Stadtmauer / Altstadt Basel
Spalentor
Burgenfahrt 2023 - Surses - Samstag, 2. September 2023
Ruine Marmels - Marmorera
Turm Spliatsch - Sur
Riom
Hohenrätien
Burgenfahrt 2022 - Mesolcina - Samstag, 24. September 2022
Ruine Norantola- Cama
Torre di Pala - San Vittore
Santa Maria di Calanca
Ruine Uznaberg - Uznach
Ruine Iberg - Wattwil
Ruine Neu‐Toggenburg
Städtli Lichtensteig
Burgenfahrt 2019 - Thurgau - Samstag, 12. Oktober 2019
Schloss Arbon
Schloss Hagenwil
Ruine Altenburg
Schloss Altenklingen
Burgenfahrt 2018 - Bergell - Samstag, 1. September 2018
Vicosoprano - Torre Rotonda
Castelmur - Bondo
Palazzo Vertemate Franchi
Burgenfahrt 2017 - Schanfigg und Bischöfliches Schloss Chur - Samstag, 2. September 2017
Vortrag Prof. Heribert Küng „Glanz und Elend der Söldner“
Ruine Bernegg - Calfreisen
Burgstelle Unterwegen - Pagig
Bischöfliches Schloss - Chur
Burgenfahrt 2016 - Burgruinen rund um Trun - Samstag, 27. August 2016
La Tuor da Salons
Ruina Casti - Salons
Ruina Cartatscha
Burgenfahrt 2015 - Auf den Spuren der „Sax“ - Samstag, 5. September 2015
Schloss Gutenberg - Balzers
Forstegg - Sennwald
Hohensax - Sennwald
Wartau
Burgenfahrt 2014 - Magische Rätische Dreieck - Samstag/Sonntag, 17./18. Mai 2014
Ruine Tschanüff - Ramosch
Altfinstermünz - Naturns
Fröhlichsburg - Mals
Schloss Goldrain - Goldrain
Burg Unterreichenberg - Taufers
Mühle Mall - Sta.Maria i.M.
Burgenfahrt 2012 - „Auf den Spuren der Freiherren von Vaz“ in Mittelbünden - Samstag, 15. September 2012
Wohnturm - Stierva
Stoffelhaus - Fürstenau
Kapelle Maria Magdalena - Paspels
Burgentage 2011 zum 40-jährigen Jubiläum des Burgenvereins Graubünden
Samstag, 9. Juli 2011 in Chur: Referat, Rundgang durch das mittelalterliche Chur und Nachtessen
Sonntag, 10. Juli 2011 in Rothenbrunnen: Offene Burg Oberjuvalt
Burgenfahrt 2010 - ins Schams/Rheinwald - Samstag, 5. Juni 2010
Ruine La Tur
Bunker Sufers
Burgenfahrt 2009 - „Hüben und drüben“ Burgen im deutsch-schweizerischen Grenzgebiet
Samstag/Sonntag, 13./14. Juni 2009
Hof zu Wil / SG
Burg Riedheim / D
Schloss Langenstein / D
Ruine Hohentwiel Singen / D
Stadt Diessenhofen / TG
Hohenklingen Stein a. R. / SH
Burgenfahrt 2008 - ins Bündner Oberland - Sonntag, 7. September
Rhäzüns (von aussen), Valendas, Jörgenberg, Kropfenstein, Kloster Disentis.
Burgenfahrt 2007 - ins Prättigau - Sonntag, 30. September 2007
Kapfenstein, Strahlegg, Schloss Marschlins (von aussen), Schloss Bothmar Malans
Kapfenstein, Strahlegg, Schloss Marschlins (von aussen), Schloss Bothmar Malans
Burgenfahrt 2006 - in den Aargau - Sonntag, 3. September 2006
Klosterkirche Königsfelden, Habsburg, Schloss Hallwil
Klosterkirche Königsfelden, Habsburg, Schloss Hallwil